Die mediterrane Küche gilt als eine der gesündesten Ernährungen der Welt. Vor allem Herz und Kreislauf profitieren von der Kost aus der Mittelmeerregion. So empfiehlt unter anderem die Deutsche Herzstiftung den regelmäßigen Verzehr von Olivenöl.
Was aber macht die mediterrane Kost so gesund? Gibt es eine Geheimzutat, die dafür sorgt, dass griechischer Salat oder italienische Nudeln gut schmecken und gleichzeitig auch noch gut für den Körper sind?
Tatsächlich gibt es diese (nicht so) geheime Zutat: Olivenöl! Denn in der mediterranen Küche ist Olivenöl quasi überall zu sehen: Als Zutat für das Salatdressing, zum Verfeinern von Fleischspeisen oder zum Abschmecken der Nudeln.

Was ist Natives Olivenöl extra?
Aber gehen wir einmal einen Schritt zurück. Was ist natives Olivenöl extra eigentlich? Und was ist der Unterschied zu anderen Sorten von Olivenöl?
Um die verschiedenen Arten von Olivenöl und deren Eigenschaften zu verstehen, muss man beim Herstellungsprozess beginnen. Natives Olivenöl wird kaltgepresst, was zu einer möglichst schonenden Verarbeitung führt — die Oliven behalten ihren Geschmack und sind im Gegensatz zu raffiniertem Olivenöl deutlich hochwertiger. Somit hat natives Olivenöl schon einen riesigen Vorteil: Reines Öl, vollwertiger Geschmack. Und auch die guten Inhaltsstoffe können so bis in die Flasche gelangen.
Natives Olivenöl extra geht aber noch einen Schritt weiter. Denn das kleine ‘extra’ im Namen bedeutet, dass nur die absolut beste Auslese an Olivenöl diesen Standard erfüllen kann. Bei nativem Olivenöl extra handelt es sich quasi um die absolute Elite unter den Olivenölen. Nur Öle von höchster Reinheit erhalten dieses Gütesiegel und stehen für maximale Qualität.
Warum ist Olivenöl so gut? 10 Vorteile von nativem Olivenöl extra!
#1 Olivenöl ist gut für das Herz!
Sicherlich einer der wichtigsten Gründe, in Zukunft auf Olivenöl zu setzen: Das Öl ist gut für dein Herz. Denn die enthaltenen Stoffe können den Blutdruck senken und so eine schonende Wirkung auf die Gefäße ausüben. Gerade in Deutschland ist hoher Blutdruck ein weit verbreitetes Krankheitsbild, während Herz-Kreislauf-Erkrankungen im Mittelmeerraum deutlich seltener vorkommen — die passende Lebensweise vorausgesetzt.
#2 Olivenöl wirkt verjüngend auf Zellen
Einige der in Olivenöl enthaltenen Stoffe haben im Rahmen von Studien bewiesen, dass sie freie Radikale unschädlich machen können und so dem Altern deiner Haut entgegenwirken können. Vielleicht ist das ja der Grund, warum viele Menschen in Griechenland auch im hohen Alter noch so jung und knackig aussehen?
#3 Olivenöl ist reich an ungesättigten Fettsäuren
Ungesättigte Fettsäuren sind bereits seit einigen Jahren der Bestandteil vieler Marketingkampagnen geworden. Warum? Weil diese Form der Fettsäuren als besonders “gute” Fette gelten. Vor allem Fisch wird immer wieder als exzellente Quelle für ungesättigte Fettsäuren genannte. Aber wusstest Du auch, dass Olivenöl reich an ungesättigten Fettsäuren ist? Damit ist das Öl eines der gesündesten Speiseöle, die es gibt.
#4 Olivenöl kann entzündungshemmend wirken
Einige der im Olivenöl enthaltenen Wirkstoffe, wie beispielsweise Oleocanthal, gelten als entzündungshemmend. Daher wird Olivenöl oftmals auch als Teil einer optimalen Ernährung für Menschen, die zu Entzündungen neigen, empfohlen. Aber auch, wenn Du nicht zu Entzündungen neigst, ist Olivenöl natürlich ratsam — schau dir nur all die anderen Vorteile an, die das Öl dir bietet!
#5 Braten mit Olivenöl = Weniger Butter in der Pfanne
Wenn es um das Braten geht, greifen viele Haushalte in Deutschland zu Butter oder Butterschmalz. Sonderlich gesund ist das aber nicht. Daher ist Olivenöl eine super Alternative, um Fisch und Fleisch schonend zu Braten. Das Öl hält dabei sogar deutlich höhere Temperaturen als Butter aus: Während Butterschmalz & Co. oftmals nur Temperaturen bis 100 Grad vertragen, kann Olivenöl problemlos bis auf 180 Grad erhitzt werden.
#6 Olivenöl senkt deinen Cholesterinspiegel
Cholesterin… kaum ein Begriff aus der Ernährung ist in den vergangenen Jahren so durch die Medienlandschaft ausgeschlachtet worden. Forscher warnen vor Lebensmitteln, die den Cholesterinspiegel anheben und Unternehmen warten mit neuen Produkten auf, die eben jenen Spiegel wieder senken sollen. Dieses Versprechen halten kann Olivenöl auf jeden Fall für sich behaupten: Denn das Öl senkt den Anteil an schlechtem Cholesterin in deinem Blut und kann somit dabei helfen, deine Cholesterin-Werte wieder in den grünen Bereich zu bringen.
#7 Olivenöl ist gut für deinen Blutzuckerspiegel
Gerade hierzulande ist Übergewicht seit vielen Jahren ein ernstes Problem. Krankheiten wie Diabetes werden immer häufiger und sind auf Dauer eine Bedrohung für die Gesundheit der Deutschen. Aus diesem Grund ist es wichtig, einen gesunden Blutzuckerspiegel zu haben — und genau hier kann Olivenöl helfen. Als Teil einer mediterranen Ernährung kann Olivenöl dazu beitragen, dass dein Insulinspiegel immer in einem guten Bereich bleibt und so Diabetes vorbeugen.
#8 Olivenöl ist ein guter Partner beim Abnehmen
Das Thema Butter (und wie Olivenöl besser für dich sein kann) hatten wir ja bereits angesprochen. Aber damit hören die Vorteile von Olivenöl nicht auf: Denn richtig eingesetzt, kann das Öl auch dafür sorgen, dass man generell weniger isst. Dies liegt unter anderem an den bereits erwähnten Omega-3-Fettsäuren. Diese Fettsäuren machen nämlich satt, was wiederum die aufgenommene Menge an Nahrung reduzieren kann. Im Rahmen von Studien zeigten die Probanden, die eine sehr Olivenöl-reiche Ernährung verzehrten, bessere Ergebnisse beim Gewichtsverlust.
#9 Olivenöl als Vorbeugung vor Krebs?
Zugegebenermaßen, dieser Punkt ist etwas umstritten. Schließlich gibt es, Stand jetzt, kein wirksames Mittel gegen Krebs. Aber: Untersuchungen und Studien konnten andeuten, dass Olivenöl deinen Körper bei der Bekämpfung von Krebszellen unterstützen kann. Bevor das Öl jetzt aber zum Allheilmittel gegen Krebs gekrönt wird, muss man etwas vorsichtig sein: Denn diese Ergebnisse gelten noch nicht als gesichert. Wie bei vielen Studien konnte der Effekt zumindest festgestellt werden, das ist aber noch keine finale Bestätigung der Wirkung von Olivenöl als Krebsvorbeugung. Dennoch zeigt dieser Punkt, dass Olivenöl wohl mehr kann, als man zunächst erwarten würde!
#10 Olivenöl schmeckt gut!

Bei allen gesundheitlichen Vorteilen: Diesen Punkt sollte man nicht außer Acht lassen. Olivenöl schmeckt einfach gut! Ob als Teil des Salatdressings oder zum Braten von Fleisch — Olivenöl kann bei einer Vielzahl von Speisen eingesetzt werden und den Geschmack abrunden.
Wenn ihr mehr über unsere Geschichte herausfinden wollt und wissen wollt, was OEL Olivenöl Bio so besonders macht, schaut hier vorbei:
Unser preisgekröntes Natives Olivenöl Extra findet ihr hier: