An dieser Stelle möchten wir gerne unsere Kooperation mit Cecile vorstellen: sie erarbeitet für die kommenden Monate wunderbare OEL-Rezepte für unser Journoel.
Cecile ist in Australien geboren, lebt mittlerweile in Berlin, konzeptioniert für die Berliner Gastronomie und gestaltet ihre eigenen Rezepte. Wer mehr von ihr sehen möchte, kann sie unter Cecilevadas.com und auf Instagram besuchen.
In OEL’s 3 Gin und Zitronensaft eingelegter Lachs mit Senf-Kapern-Aioli
Zutaten:
Für den Lachs:
1–1,5 kg Lachsfilet, enthäutet
2 Zitronen, entsaftet + eine in Vollmonde geschnitten
1 Tasse OEL’s 3 Gin
1 Tasse Dill, grob gehackt
6 EL natürliches Himalaya-Salz
2 EL OELregano
1 EL ganze Pfefferkörner
2 TL brauner Zucker
1 EL Kümmel
Für die Croutons:
3 geschnittene Scheiben Sauerteig-Vollkornbrot
1/2 Tasse Aioli
1 EL Senf
1 1/2 EL gesalzene Kapern, grob gehackt
1/2 Gurke, in dünne Scheiben geschnitten mit einem Kartoffelschäler oder einer Mandoline
1 TL Salz
1 EL Weißweinessig
1 EL Dill, grob gehackt (optional)


Schritt 1|7
Waschen Sie den Lachs sorgfältig und stellen Sie sicher, dass nach dem Enthäuten keine Schuppen mehr vorhanden sind. Den Lachs mit einem Papiertuch trocken tupfen. Legen Sie das Filet auf ein Stück Pergamentpapier, das von einer langen Plastikfolie bedeckt ist, welche mindestens doppelt so groß ist wie der Lachs (dadurch bleiben die Säfte erhalten und laufen nicht aus ). Legen Sie das Bündel nun auf eine große Platte, die groß genug ist für den ganzen Lachs.
Schritt 2|7
Mischen Sie in einer anderen kleinen Schüssel Zitronensaft, Gin, Dill, Zucker, Pfefferkörner, Oregano und Kümmel. Sobald das Salz und der Zucker emulgiert sind ( nach ca. 3–4 Minuten mischen oder verquirlen), verteilen Sie die Mischung vorsichtig auf der sauberen Lachsoberfläche. Achten Sie darauf, dass die Flüssigkeit von der Frischhaltefolie aufgefangen wird und der Abrieb gleichmäßig auf der gesamten Oberfläche verteilt wird . Zum Schluss noch die Zitronenscheiben dazutun und das Bündel mit der zweiten Hälfte der Folie bedecken/ schließen. (so erhalten Sie ein großes Paket, das mit einer Folie bedeckt ist). Stellen Sie ein oder zwei schwere Töpfe oder Pfannen darauf und kühlen Sie das Paket 48 Stunden lang, wobei Sie den Lachs nach 24 Stunden einmal umdrehen.
Schritt 3|7
Nehmen Sie den Lachs aus dem Kühlschrank und schneiden Sie die Zitronenscheiben und nehmen Sie den Dill aus dem Bündel — er sieht nach den 48h erfahrungsgemäß ein wenig verwelkt aus. Sie können den Lachs mit neuem Dill belegen, zwecks Präsentation. Anschließend können Sie den Lachs dünn aufschneiden.
Schritt 4|7
Grillen oder braten Sie die Brotscheiben für einen angerösteten Geschmack. Anschließend halbieren Sie die Schreiben, platzieren sie auf einer Platte und stellen sie beiseite.
Schritt 5|7
Aioli, Senf, gesalzene Kapern und Dill verquirlen, bis alles vermischt ist.
Schritt 6|7
Vermengen Sie in einer anderen kleinen Schüssel die Gurkenscheiben mit Salz, Essig und Dill.
Schritt 7|7
Verteilen Sie einen Löffel Aioli auf jeder Brotscheibe und belegen Sie sie jeweils mit Gurkensalat, Lachs- und Radieschenscheiben (optional). Mit Meersalz und schwarzem Pfeffer bestreuen und genießen!