Sataras (oder Satarasch) ist ein wunderbares vegetarisches Gemüsegericht, das im Balkan sehr beliebt, aber in anderen Teilen der Welt unbekannt ist.
Sataras kann zu jeder Tageszeit serviert werden: zum Frühstück, leichten Mittagessen oder zum Abendessen.
Es ist in weniger als einer halben Stunde zubereitet. Aber das Beste ist: er lässt sich bis zu einem Jahr aufbewahren!
Man kann Sataras löffeln oder ganz traditionell mit Lepinja (Balkanfladenbrot) oder anderen Fladenbroten zu sich nehmen.
Es ist cremig, geschmackvoll und sättigend.

Zutaten:
2–3 grüne Paprikaschoten
1 Zwiebel
1 Aubergine
2–3 Tomaten (je nach Größe)
50 g Petersilie
8 Knoblauchzehen


Zubereitung:
1|7
Alles Gemüse getrennt in gleichmäßig große Würfel schneiden, die Zwiebel in dünne Scheiben. Es ist wichtig das Gemüse noch nicht zu vermischen.
2|7
Etwa 100 ml Olivenöl in eine Pfanne geben und bei mittlerer Hitze die Zwiebel und den Knoblauch leicht anbraten.
3|7
Zwiebel und Knoblauch aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen — dabei darauf achten, dass das Öl nicht überläuft, am besten mit einer Schaumkelle herausschöpfen.
4|7
Diesen Vorgang für das gesamte Gemüse einzeln wiederholen. Jedes Gemüse wird getrennt angebraten, abgeschöpft und beiseite gestellt — mit Ausnahme der Tomaten, die zuletzt hinzugefügt werden.
5|7
Wenn alles Gemüse, außer den Tomaten, fertig gebraten ist, das Olivenöl aus der Pfanne beiseitestellen. Es hat nun ein wunderbares Aroma und eignet sich perfekt für die Zubereitung eines anderen Gerichts — zum Beispiel zum Braten von Omelett!
6|7
Zum Schluss das Gemüse und die frischen Tomaten gut durchmischen und mit Petersilie garnieren.
7|7
Und dann kommt das Beste: Genießen!
Gib jedem Essen ein Extra an Aroma — mit unserem einzigartigen OELSTAUB:

Hier finden Sie die PDF-Version des Rezepts: