
![]() |
![]() |
![]() |
|
Biozertifizierung |
Nein | Ja | Ja |
Olivensorte |
Koroneiki | Koroneiki | Koroneiki |
Güteklasse |
Nativ Extra | Nativ Extra | Nativ Extra |
Anbau |
Von Bauern aus Andania | Aus eigenem Hain | Aus eigenem Hain |
Reifegrad |
Reife Oliven | Unreife Oliven | Reif |
Erntemethode |
Mit Hilfsmitteln geerntet | Handgeerntet | Handgeerntet |
Baumalter |
Alt und jung 30 – 400 Jahre alt |
500 – 1000 Jahre alt |
Alt und jung 30 – 400 Jahre alt |
Säuregehalt |
0,5 % | 0,19 % | 0,35 % |
Farbe |
Grün-Gelb | Grün | Grün-Gelb |
Verarbeitungsmethode |
Kaltextraktion (Verarbeitung per Zentrifuge, 2-Phasen-Trenndekanter – GEA) | Kaltextraktion (Verarbeitung per Zentrifuge, 2 Phasen-Trenndekanter – GEA) | Kaltextraktion (Verarbeitung per Zentrifuge, 2 Phasen-Trenndekanter – GEA) |
Behälter |
Weißer Weißblechkanister, BPA non-intent |
Hochwertige Flasche von der Firma Mironglas, Violettglas |
Schwarzer Weißblechkanister, BPA non-intent |
Besonderheiten |
Ein Teil der Gewinnerlöse fließt zurück in kleine Projekte in Griechenland |
Erste Extraktion des Jahres in der Ölmühle, Hoher Polyphenolgehalt, Limitierte Edition, Nummeriert, Künstlerische Gestaltung von Dimitris Tzamouranis, Geschenkkarton |
Zwölffach ausgezeichnet bei den wichtigsten Olivenöl-Wettbewerben der Welt |
Verwendung |
Kochen, Braten, Frittieren | Salate, Dips, Kaltspeisen | Salate, Kaltspeisen, Braten, Kochen, Dips |