Widerruf & AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Geltungsbereich
Die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) enthalten die zwischen Ihnen und der Thalassa GmbH & Co. KG, Urbanstraße 71, D–10967 Berlin, Handelsregistereintrag: HRA 56584 B Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, USt-ID.: DE331439504, vertreten durch den Geschäftsführer Amadeus Soterios Herbert Tzamouranis , für den Onlineshop geltenden Bedingungen.
§ 2 Registrierung als Nutzer
(1) Ihre Registrierung in unserem Online-Shop erfolgt kostenlos. Ein Anspruch auf Zulassung zu unserem Online-Shop besteht nicht. Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich unbeschränkt geschäftsfähige Personen. Die für die Anmeldung erforderlichen Daten sind von Ihnen vollständig und wahrheitsgemäß im Anmeldeformular anzugeben. Die Richtigkeit Ihrer Angaben ist ggfls durch Übersendung einer Kopie Ihres Personalausweises nachzuweisen. Mit der Anmeldung wählen Sie einen persönlichen Nutzernamen und ein Passwort. Der Nutzername darf weder gegen Rechte Dritter noch gegen sonstige Namens- und Markenrechte oder die guten Sitten verstoßen. Sie sind verpflichtet, das Passwort geheim zu halten und dieses Dritten keinesfalls mitzuteilen.
(2) Abgesehen von der Erklärung Ihres Einverständnisses mit der Geltung dieser AGB ist Ihre Registrierung mit keinerlei Verpflichtungen verbunden. Sie können Ihren Eintrag jederzeit unter „Mein Konto“ löschen. Allein mit der Registrierung besteht keinerlei Kaufverpflichtung hinsichtlich der angebotenen Waren.
(3) Soweit sich Ihre persönlichen Daten ändern, sind Sie selbst für deren Aktualisierung verantwortlich. Alle Änderungen können online nach Anmeldung unter „Mein Konto“ vorgenommen werden.
§ 3 Datenschutz
(1) Sämtliche von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten (Anrede, Name, Anschrift, Geburtsdatum, E Mail-Adresse, Telefonnummer, Bankverbindung, Kreditkartennummer) werden wir ausschließlich gemäß den Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des deutschen Datenschutzrechts erheben, verarbeiten und speichern.
(2) Ihre personenbezogenen Daten, soweit diese für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Vertragsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten), werden ausschließlich zur Abwicklung der zwischen Ihnen und uns abgeschlossenen Kaufverträge verwendet, etwa zur Zustellung von Waren an die von Ihnen angegebene Adresse. Eine darüber hinausgehende Nutzung Ihrer Bestandsdaten für Zwecke der Werbung, der Marktforschung oder zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer Angebote bedarf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Sie haben die Möglichkeit, diese Einwilligung vor Erklärung Ihrer Bestellung zu erteilen.
Diese Einwilligungserklärung erfolgt völlig freiwillig und kann auf unserer Website abgerufen sowie von Ihnen jederzeit widerrufen werden.
(3) Ihre personenbezogenen Daten, welche erforderlich sind, um die Inanspruchnahme unserer Angebote zu ermöglichen und abzurechnen (Nutzungsdaten), werden zunächst ebenfalls ausschließlich zur Abwicklung der zwischen uns abgeschlossenen Kaufverträge verwendet. Solche Nutzungsdaten sind insbesondere die Merkmale zu Ihrer Identifikation als Nutzer, Angaben über Beginn und Ende sowie über den Umfang der jeweiligen Nutzung und Angaben über die von Ihnen als Nutzer in Anspruch genommenen Telemedien. Solche Nutzungsdaten werden wir darüber hinaus für Zwecke der Werbung, der Marktforschung oder zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer Telemedien, zur Erstellung von Nutzungsprofilen unter Verwendung von Pseudonymen verwenden. Sie sind berechtigt und haben die Möglichkeit, dieser Nutzung Ihrer Nutzungsdaten unter „Mein Konto“ zu widersprechen. Unter keinen Umständen werden Nutzungsprofile mit den entsprechenden Daten zusammengeführt.
4) Soweit Sie weitere Informationen wünschen oder die von Ihnen ausdrücklich erteilte Einwilligung zur Verwendung Ihrer Bestandsdaten abrufen oder widerrufen wollen bzw. der Verwendung Ihrer Nutzungsdaten widersprechen wollen, steht Ihnen ein Support unter der E Mail-Adresse amadeus@oel-berlin.de zur Verfügung.
§ 4 Zustandekommen des Vertrags
Mit Ihrer Bestellung geben Sie zunächst ein verbindliches Angebot an uns ab, einen Vertrag mit Ihnen zu schließen. Wir können dieses Angebot annehmen, indem wir Ihnen innerhalb von 2 Tagen eine Auftragsbestätigung per E‑Mail zusenden oder die bestellte Ware an Sie liefern. Die Bestellbestätigung durch uns stellt jedoch noch keine Annahme Ihres Angebots dar. Ein Kaufvertrag kommt somit erst mit dem Versand unserer Auftragsbestätigung per E‑Mail an Sie oder mit der Lieferung der bestellten Ware zustande.
Bei der Bestellung über unseren Onlineshop umfasst der Bestellvorgang insgesamt 5 Schritte: Im ersten Schritt wählen Sie die gewünschten Waren aus, womit diese in den Warenkorb „gelegt“ wird. Im zweiten Schritt gelangen Sie durch Klick auf den Warenkorb zu ihren Bestellungen. Hier können Sie diese prüfen und korrigieren. Durch Klick auf den Button „zur Kasse gehen“ gelangen Sie auf die Seite, auf der Sie Ihre Kundendaten einschließlich
Rechnungsanschrift und ggf. abweichender Lieferanschrift angeben müssen. Im nächsten Schritt wählen Sie Versand- und Zahlungsart. Im letzten Schritt haben Sie noch einmal die Möglichkeit, sämtliche Angaben zu überprüfen und zu korrigieren, bevor Sie Ihre Bestellung durch Klicken auf „Kaufen“ an uns absenden.
§ 5 Vertragssprache
Für den Vertragsschluss steht die deutsche Sprache zur Verfügung.
§ 6 Speicherung des Vertragstextes
Der Vertragstext Ihrer Bestellung wird von uns gespeichert. Ihre Bestellhistorie können Sie unter „Mein Konto“ einsehen. Sie können den Vertragstext auch vor der Versendung Ihrer Bestellung an uns über Ihren Browser ausdrucken.
Wir senden Ihnen außerdem eine Bestellbestätigung sowie eine Auftragsbestätigung mit allen Bestelldaten und unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen an die von Ihnen angegebene E‑Mail-Adresse
§ 7 Zahlungsbedingungen
Alle Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Anfallende Versandkosten sind jeweils bei der Produktbeschreibung aufgeführt und werden von uns gesondert auf der Rechnung ausgewiesen. Der Kaufpreis wird sofort mit dem Zugang der Auftragsbestätigung per E‑Mail fällig. Die Zahlung der Ware erfolgt per Vorkasse, PayPal, Rechnung oder Sofortüberweisung. Wir benutzen das Übertragungsverfahren „SSL“ zur Verschlüssel
§ 8 Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Geraten Sie mit der Zahlung länger als 10 Tage in Verzug, haben wir das Recht, vom Vertrag zurückzutreten und die Ware zurückzufordern.ung Ihrer persönlichen Daten.
§ 9 Lieferbedingungen
Wir liefern die Ware gemäß den mit Ihnen getroffenen Vereinbarungen. Liefertermine und Lieferfristen entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Artikelangebot im Onlineshop.
§ 10 Rücksendekosten
Der Käufer hat im Falle des Widerrufs die unmittelbaren Kosten der Rücksendung zu tragen.
§ 11 Gewährleistung
Für unsere Waren besteht ein gesetzliches Mängelhaftungsrecht
§ 12 Haftungsbeschränkung
(1) Wir haften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner haften wir für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen. Im letztgenannten Fall haften wir jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Wir haften nicht für die
leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten. Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung nach Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
(2) Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Wir haften insoweit weder für die ständige noch ununterbrochene Verfügbarkeit unseres Online-Handelssystems.
§ 11 Schlussbestimmungen
Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Gegenüber einem Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als dadurch keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen des Staates, in dem er seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat, eingeschränkt werden.
Wenn Sie Ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt nicht in einem Mitgliedsstaat der europäischen Union haben, dann sind für alle Streitigkeiten die Gerichte an unserem Sitz ausschließlich zuständig.
Anhang
Verbraucherinformationen und Widerrufsbelehrung
Soweit Sie beim Besuch auf unserer Homepage Waren bestellen, möchten wir Sie auf Folgendes hinweisen:
(1) Die wesentlichen Merkmale der von uns angebotenen Waren sowie die Gültigkeitsdauer befristeter Angebote entnehmen Sie bitte den einzelnen Produktbeschreibungen im Rahmen unseres Internetangebots. (2) Etwaige Eingabefehler bei Abgabe Ihrer Bestellung können Sie bei der abschließenden Bestätigung vor der Kasse erkennen und mit Hilfe der Lösch- und Änderungsfunktion vor Absendung der Bestellung jederzeit korrigieren.
(3) Sollte die von Ihnen bestellte Ware nicht verfügbar sein, werden wir Sie unverzüglich darüber in Kenntnis setzen. Diese Mitteilung stellt dann jedoch keine Vertragsannahme dar.
(4) Unsere Bankverbindung für Zahlungen lautet DE46 4306 0967 1087 5281 00
, BIC GENODEM1GLS
Hinweis nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz:
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Als Verbraucher steht Ihnen ein Widerrufsrecht zu:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht für Verbraucher
Sie haben das Recht innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab:
• bei Kaufverträgen: dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat,
• bei Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken: mit dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat,
• bei regelmäßiger Lieferung von Waren über einen festgelegten Zeitraum hinweg: dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie die Thalassa GmbH & Co. KG, Urbanstraße 71, D–10967 Berlin, vertreten durch den Geschäftsführer Amadeus Tzamouranis (amadeus@oel-berlin.de), mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen informieren. Sie können dafür das beigefügte Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht Pflicht ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Der Widerruf ist zu richten an:
Thalassa GmbH & Co. KG, Urbanstraße 71, D–10967 Berlin& Co. KG,
Geschäftsführer Amadeus Tzamouranis
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, dass Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an die Thalassa GmbH & Co. KG zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.
Kein Widerrufsrecht besteht für versiegelte Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.