
Sous Chef 0,5 l Kanister
Koroneiki Mild - Bio Natives Olivenöl Extra zum Kochen - preisgekrönt - von Hand geerntet
inkl. MwSt.
Du erhältst €0,63 Guthaben beim Kauf dieses Artikels.
Du erhältst €0,63 Guthaben beim Kauf dieses Artikels.
Versand in 1-3 Tagen
Kostenloser Versand ab 85 €
➤ Bio Natives Olivenöl Extra mild aus Griechenland zum Kochen und Braten
➤ Bio-Anbau
➤ Sortenrein: 100 % Koroneiki Oliven
➤ Kalt extrahiert (< 27° C)
➤ Säuregehalt < 0,5%
➤ Milder Geschmack, perfekt zum Kochen und Braten
➤ 500 ml im im recyclebaren Weißblechkanister (BPA non intent)
Ein hervorragendes Olivenöl erster Güteklasse mit besonders mildem Geschmack.
Sous Chef Olivenöl ist besonders gut für die warme Küche, zum Kochen und Braten geeignet, da es weniger Eigengeschmack mitbringt - ohne Abstriche bei der Qualität.
Die Oliven für Sous Chef werden in bäuerlicher Bio-Landwirtschaft angebaut und per Hand geerntet. Das schont Flora und Fauna.
Bitte beachet, dass die Kanister nicht exakt wie auf dem Bild aussehen. Wir bauen derzeit noch einen Bestand an vorhandenen Kanistern ab.
Mild, aromatisch, Sorte: Koroneiki, handgeerntet, kalt extrahiert
Griechenland, Messenien, Kalamata, Andania

Du erhältst €0,63 Guthaben beim Kauf dieses Artikels.
Du erhältst €0,63 Guthaben beim Kauf dieses Artikels.
Wie mach ich den auf?

100%
Koroneiki Oliven
100%
aus Andania / Peloponnes / Griechenland
100%
schonend kaltextrahiert
Häufig gestellte Fragen
Kann ich Olivenöl zum Kochen Braten verwenden?
Ja!
Entgegen eines in Deutschland weit verbreiteten Mythos, kann man Olivenöl, auch kaltextrahiertes Natives Olivenöl Extra, bedenkenlos zum Kochen und Braten verwenden. EInzig und allein zu beachten ist, dass man es nicht über den Rauchpunkt (ca. 180° C) erhitzt. Das ist aber auch gar nicht nötig, denn diese Temperatur reicht sogar zum Braten von Wiener Schnitzeln aus!
Der griechischen Küche stand bis vor einigen Jahrzehnten kein anderes Fett als Olivenöl zur Verfügung und die kretische Diät gilt seit den 1960er Jahren als die gesündeste Ernährungsform. Also hoch die Pfannen mit Olivenöl!
Was ist das Qualitätsversprechen von Sous Chef - Bio Nativem Olivenöl Extra?
Sous Chef steht für 100% reines griechisches Natives Olivenöl Extra aus Bio Koroneiki Oliven. Das Öl stammt aus der Region Andania in Messenien/Griechenland. Die Haine dort werden nach traditioneller Art bewirtschaftet und geerntet. Das bedeutet viel Handarbeit und wenig Einsatz von Maschinen. Geerntet wird bei Tag. So kommen keine Vögel und Kleinlebewesen in Gefahr.
Kalamata, die Hauptstadt der Region Messenien auf der Peloponnes, ist nicht nur unsere (zweite) Heimat, sondern auch die von Millionen Olivenbäumen. Die Region gilt als wichtigstes Oliven-Anbaugebiet Griechenlands, vor Inseln wie Kreta oder Lesbos. Rund um Kalamata werden sie seit Jahrtausenden kultiviert.
Die regional wichtigste Olivensorte ist die Koroneiki-Olive.
Aus gutem Grund: Der Geschmack der kleinen grünen Koroneiki-Olive ist legendär und ihre inhaltliche Zusammensetzung unübertroffen. Innerhalb Griechenlands ist Koroneiki-Öl nicht ohne Grund das beliebteste Olivenöl.
Aber auch Geografie und Klima der Region Messenien spielen für den Geschmack unseres Olivenöls eine entscheidende Rolle. Die gebirgige, im Sommer sehr heiße, extrem trockene, steinige Region fordert den Bäumen und den Bauern viel Robustheit und Gelassenheit ab. Das Ergebnis ist ein Olivenöl mit Geschmacksnuancen von Zitrusfrüchten und Nüssen.
Wofür steht "nativ extra"?
Natives Olivenöl extra ist die Kategorie mit der höchsten Qualität. Hinsichtlich seiner organoleptischen Eigenschaften hat es keinerlei Fehler; der Geschmack ist fruchtig. Sein Säuregehalt
darf 0,8 % nicht überschreiten.
Die Temperatur eines Nativen Olivenöl Extra darf während der PRoduktion 27 °C nicht übersteigen . Das ist wichtig, um die Inhaltsstoffe zu schützen. Nur unter dieser Voraussetzung darf Olivenöl als “kaltgepresst” oder “kaltextrahiert” und damit “nativ extra” bezeichnet werden.
Andere Bezeichnungen: extra vergine, extra virgin
Was ist sortenreines Olivenöl?
Sortenrein bedeutet, dass zur Ölgewinnung nur Oliven einer Sorte verwendet werden - in unserem Fall die Sorte Koroneiki.
Weltweit gibt es mehr als tausend Sorten Oliven. Und die meisten Olivenöle auf dem Markt sind Verschnitte, also Mischungen von Ölen verschiedener Oliven-Sorten, oft leider auch verschiedener Güteklassen.
Was bedeutet "Bird Safe"?
Die Oliven für A! stammen ausschließlich aus traditionell bewirtschafteten
Hainen in in Andania, die tagsüber per Hand geerntet werden. Hier kommt kein Vogel und auch sonst kein Lebewesen, das größer ist als ein Fingernagel, zu Schaden. Industrielle Anbaumethoden mit vollautomatischer
nächtlicher Ernte, durch die schlafende Vögel getötet werden können, lehnen wir
strikt ab.
Wie funktioniert die Kaltextraktion?
Es gibt zwei Methoden, um aus der Olivenmaische Natives Olivenöl Extra zu gewinnen, also Festes von Flüssigem und Öliges von Wässrigem zu trennen: Durch Pressen oder durch Extraktion mittels Zentrifuge. Hier entscheidet sich, ob ein Olivenöl in der Herstellung kaltgepresst oder kaltextrahiert ist. Die Presse presst die Maische zwischen Matten und die Zentrifuge extrahiert mit mehreren tausend Umdrehungen pro Minute das Öl aus der Maische.
Für die Kennzeichnung als Nativ Extra darf die Temperatur während des Produktionsprozesse 27°C nicht übersteigen. Die Zentrifuge ist nachweislich die schonendste Methode, um Oliven nach der Ernte zu verarbeiten. Anschließend wird unser OEL sofort UV- und temperaturisolierend abgefüllt.
Wie schmeckt Sous Chef Bio Natives Olivenöl Extra?
Sous Chef ist ein extra mildes Olivenöl der Koroneiki Sorte. Die Koroneiki Olive hat ohnehin nicht so viele Bitterstoffe wie manch andere Oliven und der Sous Chef ist sogar noch besonders mild.
Wir empfehlen Sous Chef als mildes Olivenöl besonders zum Kochen, da man hier meist größere Mengen Öl braucht als beim Verfeinern. Dieses milde Olivenöl zum Kochen überdeckt den Eigengeschmack der Zutaten nicht, sondern bringt diese im Gegenteil besonders gut zur Geltung.
Natürlich kann man Sous Chef auch roh verwenden, wenn man milde Olivenöle bevorzugt.
Vergleich von Flüssigem Gold, Sous Chef und Olivenöl aus dem Supermarkt
Was verspricht Sous Chef?
Sous Chef ist teurer als Olivenöl aus dem Supermarkt. Warum zeigen wir dir hier:
Bio-Anbau
Bio-Anbau
Unbekannt
Koroneiki
Koroneiki
Nicht deklariert, meist Verschnitt
Nativ Extra
Nativ Extra
Verschiedene
Von Bauern aus Messenien
Von Bauern aus Andania
Unbekannt
per Hand geerntet
Handgeerntet
Unbekannt
bis 0,8 %
ca. 0,35 %
Unbekannt
Kaltextraktion (Verarbeitung per Zentrifuge, 2-Phasen-Trenndekanter – GEA)
Kaltextraktion (Verarbeitung per Zentrifuge, 2 Phasen-Trenndekanter – GEA)
Unbekannt
Unser Reinheitsgebot
So stellen wir die Reinheit unseres Olivenöls sicher
Für A! Natives Olivenöl Extra verwenden wir nur Oliven aus
Andania.
Für A! verarbeiten wir nur Koroneiki Oliven.
Die Ernte erfolgt per Hand unter minimalem Einsatz von Geräten (z.B. elektrisch
angetriebene Rüttelrechen oder Noppenwalzen zum Abbeeren)
Extrahiert wird das A! Native Olivenöl Extra unter unserer Aufsicht in einer hochmodernen Ölmühle, die mit Dekanter-Zentrifugen arbeitet. Diese Anlagen sind leichter zu reinigen als traditionelle Ölpressen.



Über A! Andania
Mit der Marke A! möchten wir sicherstellen, dass weder Menschen noch die Natur ausgebeutet werden, und zwar in der gesamten Kette, vom Boden des Bauern bis zu Euren Tellern.
Wo dies vielleicht noch nicht möglich ist, arbeiten wir mit den
Produzenten daran, dieses Ziel zu erreichen.
Deshalb legen wir Wert darauf, dass wir faire Preise an die
Produzenten zahlen. Denn Qualität und Fairness, nachhaltiger Anbau und
nachhaltiges Wirtschaften sowie Verbesserungen im Herstellungsprozess
können nicht mit Discounterpreisen erreicht werden.
Über A! Andania
Wir fühlen uns verantwortlich, auch für die Region. Deshalb soll aus gesamten Wertschöpfung etwas in die Region zurückfließen.
Wir möchten die Regionen, aus denen unsere Produkte stammen, aktiv unterstützen -
durch den Rückfluss von Teilen des Gewinns zum Wohle von Natur und Menschen. Wir unterstützen regionale soziale Initiativen oder Naturschutzprojekte.
Kaum etwas bedroht heute das Wohl der Menschen mehr als die Zerstörung der Umwelt. Deshalb gehören für uns
Soziales und Ökologie eng zusammen.
Über A!
Das Herz von A! schlägt am Mittelmeer. A! vertreibt handverlesene Feinkost aus der mediterranen Region.
Mit A! bieten wir Ausgezeichnete Qualität an, indem wir unsere Feinkostprodukte und Lebensmittel mit äußerster Sorgfalt auswählen. An erster Stelle steht dafür der
persönliche Kontakt zu den Produzenten. Wir sind ganz nah dran an den Bauern und den Produzenten. Wir kennen die Betriebsstätten und den
Herstellungsprozess unserer Produkte aus eigener Anschauung.